Patientenkolloquium 2019
Das Universitätsklinikum Bonn möchte Sie auch 2019 wieder für das Patientenkolloquium "Uni-Medizin für Sie: Mitten im Leben" herzlich einladen ... weiterlesen
Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender
1966-1973 | Staatl. Archigymnasium, Soest (Klasse gesprungen; Auszeichnung für bestes Abitur) |
1973-1975 | Vorklinik-Medizinstudium, Universität Münster (Förderung durch Studienstiftung d. dt. Volkes) |
1975-1976 | Master of Science in Health and Medical Sciences (MS) an der University of California, Berkeley, School of Public Health |
1976-1979 | Klinik- Medizinstudium, Universität Münster |
1979 | Staatsexamen Humanmedizin, Approbation und Amerikanisches Examen der ECFMG (USA) Promotion "summa cum laude" |
1979-1982 | Assistenzarzt, Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie, Universität Münster |
1982-1984 | Postdoctoral Fellowship der DFG im Departement of Obstetrics, Gynecology and Reproductive Sciences an der University of California, San Francisco |
1984-1985 | Assistenzarzt Frauenklinik, Universität Münster |
1985 | Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Frauenklinik, Universität Münster Zusatzbezeichnungen der Ärztekammer für Medizinische Genetik und Sportmedizin |
1986 | Oberarzt, Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie, Universitätsklinikum Münster |
2007 | Master of Business Administration (MBA) der Lasalle University, Philadelphia (berufsbegleitend in Basel) |
1986 | Habilitation für Geburtshilfe und Gynäkologie, Universitätsklinikum Münster | ||
1987-1995 | Geschäftsführender Oberarzt der Universitäts-Frauenklinik Münster | ||
1991-1995 | Professor auf Lebenszeit für Geburtshilfe und Gynäkologie, Universitätsklinikum Münster | ||
1995-2008 | Ordinarius für Gynäkologie und Geburtshilfe und Vorsteher der Frauenklinik des Universitätsspitals Basel, Schweiz | ||
2008-2010 | Leitender Ärztlicher Direktor und Vorsitzender des Vorstandes, Universitätsklinikum Freiburg | ||
2011 | Sabbatical als Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin, Institute for Advanced Study, Forschungsprojekt: "Capacity Building to improve Mother and Child Health Care in Low Income Countries" | ||
Seit 2012 | Hauptamtlicher Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender am Universitätsklinikum Bonn |
Über 600 Beiträge in peer-reviewed wissenschaftlichen Zeitschriften (incl. New England Journal of Medicine, Journal of the American Medical Association, Lancet, American Journal of Obstetrics and Gynecology, Obstetrics and Gynecology, Clin Chemistry etc.)
250 Buchbeiträge; Autor/Herausgeber von 13 Büchern; >700 Wissensch. Vorträge; >600 Vorträge auf sonstigen Veranstaltungen
Molecular Human Reproduction; Ultraschall in Klinik und Praxis; PerinatalMedizin; Prenatal Diagnosis;Ultrasound Quarterly; Zentralblatt für Gynäkologie; Fertilität; Expert Review of Molecular Diagnostics; American Journal of Medical Genetics; Ultrasound in Obstetrics and Gynaecology; Ultrasound Review; Molecular Human Reproduction; Expert Review in Molecular Medicine; Feal-Maternal and Neonatal Medicine; Journal of Perinatal Medicine; International Journal of Ultrasound in Obstetrics and Gynecology (Associate Editor), Pregnancy Hypertension, International Journal of Person-Centered Medicine (in collaboration with WHO)
Fetal Diagnosis and Therapy; Zeitschrift für Geburtshilfe und Neonatologie; Reproduktionsmedizin; Zentralblatt für Gynäkologie, Therapeutische Umschau; American Journal of Obstetrics and Gynecology (International Editor)
1986 | Preis der European Association of Perinatal Medicine Preis der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe |
||
1989 | Jahrespreis der Drs. Haackert-Stiftung zur Förderung der Pränatalen Medizin | ||
1993 | "Maternité"-Preis der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin | ||
1994 | Aw Boon Haw Visiting Professor and der Universität Hong Kong | ||
1995 | Forschungspreis der Werner G. Gehring-Stiftung | ||
2000 | Professor h.c. Verleihung am Yonsei Medical Research Center des Yonsei University College of Medicine Wahl zum Mitglied in die "Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina" |
||
2001 | Liley Medal der Internationalen Gesellschaft "Fetus as a Patient" | ||
2002 | Ehrenmitgliedschaft der Associación Bogotana de Perinatologica, Columbia | ||
2004 | Kyank-Ehrenvorlesung an der Universität Rostock Fellow ad eundem des Royal College of Obstetricians and Gynaecologists |
||
2005 | Wahl zum korrespondierenden Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe Francis-Crick-Medaille der Internationalen Akademie für Perinatale Medizin Erich-Saling-Preis der World Association of Perinatal Medicine |
||
2006 | Ehrenmitglied des American College of Obstetrics and Gynecology | ||
2007 | Charter Day Lecture am National Maternity Hospital Dublin Wahl zum Honorary Fellow des American Gynecological and Obstetrical Society (AGOS), Joseph-Price-Oration |
||
2008 | Haackert-Goldmedaille für Lebensleistung im Bereich der Pränatalen Medizin Goldmedaille der Karls-Universität Prag Ehrenmitglied der Westfälischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe |
||
2010 | Fünftes Ehrendoktorat |
Leopoldina Deutsche Akademie der Wissenschaften; Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (gynécologie suisse) – Präsident; Deutsche Gesellschaft für Reproduktionsmedizin – Präsident; Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin – Präsident; Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe – Beiratsmitglied; International Academy of Perinatal Medicine – Gründungsmitglied; Society for Gynecologic Investigation und Society for Fetal-Maternal Medicine; International Society „The Fetus as a Patient“ – Vizepräsident; World Association of Perinatal Medicine - Vorsitzender des Scientific Committee; Publication Committee der International Federation of Gynecology and Obstetrics (FIGO) - Präsident; European Board and College of Obstetrics and Gynecology (EBCOG) – Secretary General and Treasurer; Officer and Treasurer, International Federation of Gynecology and Obstetrics (FIGO); Akkreditierter Vertreter der FIGO bei der UN und WHO in Genf, Mitglied der wissenschaftlichen Themengruppen "Gesundheit" sowie "Public health and global health - international an national development and structures" der Leopoldina-Nationalakademie der Wissenschaften und Vorstandsmitglied der interdisziplinären Gruppe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Leopoldina "Zukunft mit Kindern - Fertilität und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz"